Wissenschaftliche Portfoliolösungen
für Finanzdienstleister, private und institutionelle Investoren*
*Die Index Consulting GmbH ist Finanzanlagenvermittler gemäß §34 f Absatz 1, Satz 1, Nr. 1 GewO. und Versicherungsmakler gemäß §34 d Absatz 1 Nr. 2 Gewerbeordnung. Geschäftspartner der Index Consulting GmbH beim Global Portfolio One Investmentfonds ist die Liechtensteinisches Landesbank (Österreich) KVG. Bei unserer Arbeit greifen wir neben Unterlagen der Liechtensteinisches Landesbank (Österreich) KVG auch auf Unterlagen der Index Control GmbH zurück.

Rendite =
Risikoloser Zins + Σ Risikoprämien + Aktives Management
Im Portfolio-Management sind Renditen in Wertpapierportfolios grundsätzlich wie folgt erklärbar:
Rendite = Risikoloser Zins + ∑ Risikoprämien + Aktives Management, wobei die Summanden „Risikoloser Zins“ und „∑ Risiko-Prämien“ als Marktrenditen und nur der Summand „Aktives Management” als Managementleistung („Alpha“) verstanden werden.
Risikoprämien stellen Renditebeiträge dar, die sich aus den Marktmechanismen ergeben, also keinen Informationsvorsprungs eines Manager gegenüber dem Markt erfordern. Gerade aufgrund der Unsicherheit bezüglich eines positiven Renditebeitrags durch aktive Manager fordern Investoren zunehmend eine striktere Trennung zwischen Marktrenditen und Managementleistung im Portfolio. Die Index Consulting GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Index Control GmbH und der Liechtensteinischen Landesbank KVG Investoren eine solche Trennung der Renditetreiber an.
Die Porfoliolösungen konzentrieren sich auf das Sammeln von Risiko & Faktor-Prämien im Sinne einer prognosefreien Anlagestrategie. Unter Faktor-Prämien werden dabei nicht nur Anomalien im Aktienraum verstanden (z.B. Size-Prämie, Value-Prämie), sondern auch Anomalien über die Zeit (z.B. eskalierende Kapitalkosten von Unternehmen in Krisen). Letztes ermöglicht ein Risikomanagements für die lange Frist. Sicherheit entsteht durch die laufende Optimierung des Erwartungswerts der inneren Rentabilität des eingesetzten Kapitals.
Kapitalmarktforschung
in eine Sprache übersetzt, die jedermann versteht.
Aktuelle Beiträge und Videos
Dr. Andreas Beck & Tim Gabel
Dr. Andreas Beck & Dr. Gregor Broschinski
Dr. Andreas Beck bei Finanzfluss


Experten vertrauen
Dr. Andreas Beck
- +775 Mio. Euro Anlagevolumen
- +8.800 Unternehmen im Fonds
- +28,9 Rendite s. Auflage
